Kategorien
Aktuelles Kultur und co

Andreanerinnen Slammen Sich Auf Spitzenplätze

Von links nach rechts die Gewinnerinnen: Barbara Liliana Prinzing (Platz 1), Antonia Blaich (Platz 3)

Barbara Prinzing und Antonia Blaich, beide in der Q1, sicherten sich am 16.11.2023 den jeweils ersten und dritten Platz beim Wettbewerb „Stimmen der Krise“ des Literaturhauses St. Jakobi. Insgesamt 50 Teilnehmer:innen, darunter die beiden Gewinnerinnen, reichten ihre Poetry-Slam-Texte oder Social Media Posts zum Thema Krise ein. Die beiden wurden gemeinsam mit vier weiteren Teilnehmer:innen ausgewählt, ihre Texte am Donnerstagabend in der St. Jakobi Kirche in der Innenstadt von Hildesheim vorzutragen. Die Themen der Texte erstreckten sich von persönlichen Erfahrungen als Flüchtling über innere Auseinandersetzungen mit der Faszination und dem Schrecken von Militärausrüstung, hin zu dem lähmenden Gefühl der Unwissenheit darüber, welchen Teil man selber in den Weltgeschehnissen unserer Zeit spielt.  

Kategorien
Geschichten Kultur und co

„Zeit für die Nachrichten“

Von Barbara Liliana Prinzing

Illustration von Sebastian Paland

„Es ist gleich acht Uhr, Zeit für die Nachrichten“.

Stets pünktlich verließen diese Worte die Lippen meines Großvaters.
Als kleines Mädchen saß ich oft hibbelig auf dem Sofa,
wollte lieber Spielen und Springen, anstatt mir die Tagesschau anzusehen.
Vielleicht spazieren gehen, mich im Kreis drehen – es gab immer viele Ideen.
Hauptsache, alle waren zusammen – lachten und dachten aneinander und standen vereint vor jeglichen Flammen.

„Es ist gleich acht Uhr, Zeit für die Nachrichten“.

Heute ist der Ablauf zwar bekannt, aber mein Körper angespannt.
Vergessen ist die Vorfreude auf das Danach, denn nun prägt mich die Angst vor dem Jetzt. Was mir früher eine freudige Zukunft versprach, das stürmt heute auf mich ein.

Kategorien
Geschichten Kultur und co

„Mir ist Kalt“

Ein Text über Krisen von Antonia Blaich

Foto von Sebastian Paland

Mir ist kalt.

Ich weiß nicht warum, aber mir ist kalt.

Wie immer.

Es ist die Kälte, die in den Knochen bleibt,

die das Herz umschließt,

und einem Atem und Gedanken raubt.

Es ist die Kälte, die auch bei 30° im Schatten bleibt.

Ich glaube, mir ist gar nicht kalt. Ich habe Angst!

Kategorien
Kultur und co Wissenswertes

Wie sieht das Mittagessen an Schulen in anderen Ländern aus?

Wie die Verpflegung in deutschen Schulen aussieht, wissen wir alle – immerhin sind wir alle Schüler*innen an einer. Das Frühstück bringt man sich selbst mit, das Mittagessen kann, wer will, in der Mensa gegessen werden. Das muss dann meistens von den Eltern bezahlt werden. So handhaben es die meisten Menschen in Schulen in Deutschland, aber wie sieht es in anderen Ländern mit dem Mittagessen in der Schule aus? Und woraus besteht eine Mahlzeit hier konkret?

Kategorien
Gymnasium Andreanum Kultur und co

Mit Fairtrade kommt Verantwortung

Unsere Fairtrade-School im Fokus

Fairtrade und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen in der heutigen Zeit. Denn nachhaltiges Handeln bedeutet Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.

2012 wurde die Kampagne „Fairtrade-Schools“ ins Leben gerufen, zu der mittlerweile deutschlandweit über 800 Schulen gehören. Mit dieser Kampagne soll an Schulen bei Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung geschaffen und das Thema fairer Handel im Schulalltag verankert werden.

Auch unsere Schule ist seit dem 18 . Dezember 2020 eine „Fairtrade-School“. Doch was bedeutet dies eigentlich und wie wirkt es sich auf den Schulalltag aus?

Kategorien
Aktuelles Kultur und co

Queen Elisabeth

Queen Elisabeth: eine wichtige Persönlichkeit/ eine Königin für die Geschichtsbücher?

Wie bestimmt alle wissen, ist Elisabeth II., die (jetzt ehemalige) Queen von England, vor zwei Monaten, am 8. September, gestorben. Da sie eine sehr bekannte Persönlichkeit war, ist es wohl angemessen, sich zur Würdigung noch einmal mit ihr auseinanderzusetzen.

Kategorien
Kultur und co Von und für euch Wir empfehlen...

Weihnachtsfilme

Zum Abschluss haben wir noch eine Liste mit den bekanntesten Weihnachtsfilmen für euch mit denen ihr es euch allein, oder mit Freunden und Familie auf der Couch gemütlich machen könnt.